Intern
Institut für Kunstgeschichte

News-Archiv

Archiv

Dr. Alfred Grimm (Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern, München): "Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern: Aufgaben – Beispiele – Perspektiven" am 01.02.18 um 18:00 c.t.

Mehr

Prof. Dr. Dr.h.c. Michael Schmidt (Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg):

"Rundlingsdörfer im Wendland – zur kulturhistorischen Bedeutung einer mittelalterlich geprägten Siedlungslandschaft und des Niederdeutschen Hallenhauses als Beispiel vernakularer Architektur" am 25.01.18 um 18:00 c. t.

Mehr

Dr. Sibylle Ehringhaus (Museum Georg Schäfer Schweinfurt): "Liebermann, Menzel und Corinth: aus der Praxis der Provenienzforschung" am 18.01.17 um 18:00 c.t.

Mehr

Dr. Monika Löscher (Kunsthistorisches Museum Wien): "20 Jahre Provenienzforschung in Österreich. Grundlagen, Strukturen und Praxis" am 11.01.17 um 18:00 c.t.

Mehr

Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 08. - 09.06.2018

Eingabeschluss: 15.01.2018

 

Kooperation der Institute für Kunstgeschichte der Universität Leipzig und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit der École Pratique des Hautes Études Paris (Sorbonne), PSL (HISTARA)

Mehr

Prof. Dr. Armin Stock (Julius-Maximilians-Universität Würzburg): Das Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie – Entstehung, Bestände, Forschung und Aufgaben am 21.12.17 um 18:00 c.t.

Mehr

Prof. Dr. Barbara Welzel (TU Dortmund): "Bilder im Museum: Kulturelles Erbe und Partizipation" am 14.12.17 um 18:00, c.t.

Mehr

Bernhard Purin (Jüdisches Museum München): "Geraubt und vergessen. Über den Umgang mit jüdischen Ritualobjekten in Bayern" am 07.12.17 um 18:00, c. t.

Mehr