Intern
Institut für Kunstgeschichte

News-Archiv

Archiv

Neuerscheinung

17.02.2016

Zur Kunst in Antwerpen im 16. Jahrhundert ist ein neues Buch erschienen:

Mehr

Neuerscheinung

29.06.2015

„Kontroverse und Kompromiss. Der Pfeilerbildzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts“

Mehr

Im Rahmen der Ausstellung „Kontroverse und Kompromiss. Der Pfeilerbildzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts“ hält Herr Prof. Dr. Stefan Bürger am Dienstag, 30.6.2015 (19-20 Uhr), im Angermuseum Erfurt einen Vortrag zur Ausstattung des Hohen Chores der Kaufmannskirche als Zeugnis der innerstädtischen Bikonfessionalität.

 

Mehr

Am Freitag, dem 19. Juni 2015, um 14 Uhr s.t., wird im Toscana-Saal (Residenz Würzburg) in fünf Vorträgen das DFG-Projekt "Die 'TYPOGRAPHIA MEDICEA' im Kontext: Text und Bild als Medien des Kultur- und Wissenstransfers zwischen europäischen und orientalischen Kulturräumen um 1600" vorgestellt.

Mehr

Am 27. Juni 2015 eröffnet die von Prof. Dr. Eckhard Leuschner zusammen mit dem Angermuseum Erfurt und dem Bistum Erfurt organisierte Ausstellung „Kontroverse und Kompromiss. Der Pfeilerbildzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts“.

Mehr