Intern
Institut für Kunstgeschichte

Kunsthistorisches Renaissance-Kolloquium für junge Forscher in Paris, 1. bis 4. Juni

18.05.2022

Die neue Ausgabe des Renaissance-Kolloquiums für den kunsthistorischen Nachwuchs, gemeinsam ausgerichtet von den Kunstgeschichts-Instituten der Universitäten Würzburg, Paris (École Pratique des Hautes Études - PSL) und Jaén, findet vom 1. bis 4. Juni in Paris statt.

Fr. Rabelais, Les Songes Drolatiques de Pantagruel, Paris 1565, pl. XXXIV (à gauche) / D. Custos, Grotesque du Rabelais, Les songes drolatiques de Pantagruel, Augsburg 1597, pl. XVI (à droite)



Hier präsentieren und diskutieren junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern Europas ihre aktuellen Forschungen zum deutsch-französischen Kunst- und Kulturtransfer der frühen Neuzeit im europäischen Kontext. Finanziell unterstützt wird die Veranstaltung von der Deutsch-Französischen Hochschule / Université franco-allemande. Das Würzburger Institut für Kunstgeschichte ist mit Prof. Dr. Eckhard Leuschner, Dr. Daniela Roberts und den Doktorand:innen Vinícius de Freitas Morais, Max Nalbach und Elisabetta Lecchi vertreten.

Das Programm des Kolloquiums finden Sie hier.

Weitere Bilder

Zurück