Deutsch Intern
Philosophische Fakultät

Veranstaltungen des Schelling-Forums

Bevorstehende Veranstaltungen

Tiepolos Weltmodell.
Diversität und Respekt im Treppenhausfresko der Würzburger Residenz

Februar 6, 2025 | 18:00 Uhr | Schelling-Forum, Klinikstraße 3, 97070 Würzburg

Die Kunstgeschichte ist überreich an allegorischen Darstellungen der Erde und ihrer Kontinente. Die meisten davon operieren mit konventionellen Stereotypen. Doch wie verhält es sich bei dem größten Gemälde, das je gemalt wurde – bei dem im 18. Jahrhundert entstandenen Treppenhausfresko in der Würzburger Residenz? Welchen Blick auf die Welt wählte der venezianische Künstler Giovanni Battista Tiepolo für seine Darstellung der ihm bekannten Kontinente Europa, Afrika, Amerika und Asien? Lässt sich sein weltberühmtes Fresko als ein frühes Plädoyer für ethnische und kulturelle Vielfalt verstehen?

Diesen Fragen geht der Kunsthistoriker und Tiepolo-Experte Prof. Dr. Damian Dombrowski nach. In seinem Vortrag blickt er auf die Globalität des Deckenfreskos, das ihm zufolge die Kulturleistungen anderer Weltgegenden als zivilisatorische Voraussetzungen für das musisch erfüllte Europa würdigt. Daraufhin wirft die Historikerin Prof. Dr. Birgit Schäbler einen genaueren Blick auf Tiepolos Darstellung Asiens und spricht über das Wissen und Denken in Europa von und über diesen Kontinent. Anschließend erörtert PD Dr. Matteo Burioni, Fachmann für barocke Deckenmalerei, die Besonderheiten von Tiepolos Weltmodell im Vergleich zu anderen barocken Deckenmalereien. Nach diesen Beiträgen kommen die Vortragenden miteinander ins Gespräch – sehr gerne auch mit Ihnen!

Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung über das Anmeldeportal an. Bei Nachfragen können Sie sich gerne an die Emailadresse schelling-forum(at)badw.de wenden. Wir freuen uns sehr darauf, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.


Herrschaft der Wissenschaft?

Vortrag und Gespräch mit dem ehemaligen DFG-Präsidenten Prof. Dr. Peter Strohschneider und der SZ-Redakteurin Dr. Theresa Palm

Februar 19, 2025 | 18:00 Uhr | Schelling-Forum, Klinikstraße 3, 97070 Würzburg

Erdüberhitzung, Pandemien, Artensterben; oder Wirtschaftskrise, Migration, Krieg: Die Probleme unserer Zeit sind (be)drängend. Verbreitet wird für ihre Bearbeitung im Zeichen moderner Sachrationalität mehr 'Evidenzbasierung' und ein größeres Gewicht wissenschaftlicher Expertise angemahnt. Und wer wollte Sachbezug und Vernünftigkeit auch kritisieren. Nicht selten allerdings steckt in dem Imperativ des 'Follow the Science!' die Sehnsucht, der komplexe Pluralismus moderner Gesellschaften lasse sich zentralperspektivisch ordnen. (Er-)Lösung verspricht das Wahrheitsregime einer szientistisch missverstandenen Wissenschaft als überpolitische Leit- und Letztinstanz. Doch dieses Leistungsversprechen einer Herrschaft der Wissenschaft widerspricht den Grundsätzen demokratischer Legitimität. Und es droht das Risiko, dass wissenschaftliche Erkenntnisverfahren zur politischen Machttechnik mutieren.

Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung über das Anmeldeportal an. Bei Nachfragen können Sie sich gerne an die Emailadresse schelling-forum(at)badw.de wenden. Wir freuen uns sehr darauf, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.


Vergangene Veranstaltungen

2025

2024