Deutsch Intern
  • [Translate to Englisch:]
  • [Translate to Englisch:]
  • [Translate to Englisch:]
  • [Translate to Englisch:]
Institute of Art History

CALL FOR PAPERS - THE ART OF MOURNING Emotion and Restraint in the Visual Arts, 1750–1850 / First Wellhöfer Colloquium, Thursday 6–Friday 7 Dec. 2024 - DIE KUNST DES TRAUERNS Gezügelte Gefühle in den Bildkünsten, 1750–1850 Erstes Wellhöfer-Kolloquium

12/18/2023

Die Tagung möchte Fragen rund um das historische Trauerthema weitflächig nachgehen. Die Spannweite möglicher Vortragsthemen reicht von der Motiv- bis zur Mentalitätsgeschichte; auch Beiträge zu dem Phänomen aus dem Blickwinkel anderer Disziplinen wie Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft oder Wissenschaftsgeschichte sind willkommen. Tagungssprachen sind Englisch und Deutsch.

THE ART OF MOURNING
Emotion and Restraint in the Visual Arts, 1750–1850
First Wellhöfer Colloquium, Thursday 6–Friday 7 December 2024


DIE KUNST DES TRAUERNS
Gezügelte Gefühle in den Bildkünsten, 1750–1850
Erstes Wellhöfer-Kolloquium, Donnerstag/Freitag, 6./7. Dezember 2024


Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
und Toscanasaal der Residenz


Organized by / Veranstaltet von:
Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg (Damian Dombrowski) und
Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des 19. Jahrhunderts (Michael Thimann)


In an acclaimed essay of 1986, Yve-Alain Bois identified “The Task of Mourning” as a characteristic feature of painting in the later twentieth century. However, this emotionally charged purpose had already been ubiquitously present in many forms of artistic expression in the decades around 1800, before it became overshadowed by the materialistic art movements from the middle of the nineteenth century. Prior to that, images of mourning occur with overriding frequency, to such an extent that they lend themselves for questioning the polarity of Neo-classicism and Romanticism. From c. 1750, mournful motifs and sentiments are conspicuously present in virtually all genres within the visual arts. Art historical research has addressed this phenomenon mainly by investigating the impact of secularization and its subsequent dissolving Antonio Canova, Monument to Vittorio Alfieri, 1804–1810, Detail: Trauernde Italia, Florence, S. Croce of iconographic norms (e. g., Werner Busch, Das sentimentalische Bild, 1993). In fact, mourning as existential subject matter is isolated, sometimes devoid of moralistic or theological linkage, for the first time during the later Enlightenment, sometimes referred to as ‘saddle period’. In tombs designed by Antonio Canova, old and new motifs of figural grief are constantly played through; John Flaxman fills one sheet after another with sorrowful processions; within the paper architecture of Étienne-Louis Boullée, mourning and the sublime are connected through the void of cenotaphs; the school of Jacques-Louis David chooses, in a rather obsessive manner, tragic scenes informed by sentiments of lament; large numbers of mourning figures populate the works of the Düsseldorf School. In painting as in sculpture, let alone in the graphic arts, grief and sorrow are everywhere; military commanders, politicians, artists, and popes are bemoaned, just as family members, suicides and persons sentenced to death. Lost honor or lost homeland, even the passing of time, are occasions of mourning. Tiepolo’s depiction of the grieving Achilles in the Villa Valmarana (1757) already features a clear distinction from Baroque pathetic formula. The contrary stance compared to everything before is experienced in the most immediate manner—but how to grasp it conceptually? For sure, images of mourning are hallmarked by emotional control; thus, we can understand them as an inversion of heightened expression and pathos. Why, then, is there a desire for pictures of painful yet patiently endured loss just in the age of Enlightenment and its aftermath—in a period that is characterized by faith in progress like none before it? For what reason were these pictures considered particularly appropriate for transformations of Christian imagery? Is there a deeper connection between the new visual dimension of mourning and changed gender-specific attributions? Can we establish a causality between the withdrawal of mourners into themselves on one side, and neo-classicist reductionism on the other? What are the effects of the expanded canon of antiquities, caused by contemporary archaeology, on
the iconography of mourning? How to define the share of human science—of new anthropological concepts, early forms of psychology, or research into human emotions in terms of physical and medical scholarship—in the visualization of mourning? How to relate, in a methodically sound fashion, the boom of mourning in the visual arts with social and political upheaval? The conference seeks to explore, on a large scale, these and other questions around the historical theme of mourning. Possible topics range from the history of motifs to the history of mentality. Contributions from related disciplines, such as musicology, literary studies, or history of science are equally welcome. Accepted languages are English and German. Papers should not exceed 20 minutes. Contributors are invited to submit an abstract (max. 2,000 characters, including spaces) accompanied by a brief CV (max. 1,500 characters, including spaces) before January 6, 2024 to michael.thimann@phil.uni-goettingen.de and damian.dombrowski@uniwuerzburg.de. Participants will be contacted by January 31, 2024. „The Art of Mourning“ is the first edition of the Würzburg „Wellhöfer-Colloquium“. Every two years, it will investigate research topics from the history of art between 1750 and 1850 from an interdisciplinary perspective.


***


In einem vielbeachteten Essay hat Yve-Alain Bois 1986 „The Task of Mourning“ als zentrales Charakteristikum der Malerei im fortgeschrittenen 20. Jahrhundert benannt. Diese emotional konnotierte Aufgabe ist jedoch auch schon in den künstlerischen Ausdrucksformen der Jahrzehnte um 1800 omnipräsent, bevor sie von den materialistischen Strömungen ab der Mitte des 19. Jahrhunderts überblendet wird. Davor ist das Vorkommen von Bildern der Trauer ein dermaßen übergreifendes Phänomen, dass es sogar geeignet ist, die Polarität von Klassizismus und Romantik zu relativieren. Ab etwa 1750 sind Trauermotive und - stimmungen in allen künstlerischen Gattungen unübersehbar. Die kunsthistorische Forschung hat sich damit vor allem hinsichtlich der Säkularisierung und der Auflösung ikonographischer Normvorstellungen beschäftigt (z. B. Werner Busch, Das sentimentalische Bild, 1993). Tatsächlich wird Trauern in der ‚Sattelzeit‘ erstmals als existenzielles Bildthema isoliert, teilweise auch jenseits moralischer oder theologischer Rückkopplungen. Antonio Canovas plastische Grabmalentwürfe spielen unentwegt alte und neue figürliche  Trauermotive durch; John Flaxman wirft eine Trauerprozession nach der anderen aufs Blatt; Étienne-Louis Boullée kombiniert in den Kenotaphen seiner Papierarchitektur Trauer und Erhabenheit; Jacques-Louis David und seine Schüler wählen mit Vorliebe verhängnisvolle Szenen mit trauervollem Sentiment; in großer Zahl bevölkern Trauerfiguren die Historiengemälden der Düsseldorfer Schule. In Malerei und Skulptur, ganz zu schweigen von den graphischen Künsten, wird allenthalben getrauert: um Feldherrn, Politiker, Künstler, Päpste, um Familienangehörige, um Selbstmörder und zum Tode Verurteilte, um Heimat oder Ehre, ja sogar um die verfließende Zeit. Schon Tiepolos Figur des trauernden Achill in der Villa Valmarana (1757) markiert eine klare Abgrenzung zu barocken Pathosformeln. Der Gegensatz zum Früheren ist unmittelbar erfahrbar – aber wie lässt er sich begrifflich fassen? Ein Kennzeichen von Trauermotiven ist sicherlich die Kontrolliertheit der Emotion; sie lassen sich somit als Inversion von gesteigertem Ausdruck und Pathos begreifen. Doch warum wird der Wunsch nach Bildern des schmerzhaften Verlusts ausgerechnet in der Aufklärungsepoche so stark, die wie keine vor ihr von Fortschrittsoptimismus getragen war? Wieso scheint für diese Bilder die Transformation christlicher Sujets als besonders geeignet erachtet Martin von Wagner, Wegführung der Briseis, 1806, Detail: Trauernder Achill, Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg worden zu sein? Geht die neue Visualität des Trauerns mit veränderten genderspezifischen Zuschreibungen einher? Besteht eine Kausalität zwischen dem Rückzug von Trauernden in sich selbst und dem Reduktionismus der klassizistischen Formensprache? Welche Rolle für die Trauerikonographie spielt die Erweiterung des Antikenkanons durch die beginnende Archäologie? Welchen Anteil haben Konzepte der Anthropologie, Frühformen der Psychologie und die naturwissenschaftlich-medizinische Erforschung des Menschen und seiner Gemütsbewegungen? Lässt sich ein plausibler Zusammenhang der Trauer-Konjunktur in der Kunst mit gesellschaftlichen und politischen Umbrüchen begründen? Die Tagung möchte diesen und anderen Fragen rund um das historische Trauerthema weitflächig nachgehen. Die Spannweite möglicher Vortragsthemen reicht von der Motiv- bis zur Mentalitätsgeschichte; auch Beiträge zu dem Phänomen aus dem Blickwinkel anderer Disziplinen wie Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft oder Wissenschaftsgeschichte sind willkommen. Tagungssprachen sind Englisch und Deutsch. Die Veranstalter bitten um Vorschläge für 20-minütige Referate. Dazu senden Sie bitte ein Abstract (max. 2000 Zeichen einschl. LZ) und einen kurzen CV (max. 1.500 Zeichen einschl. LZ) bis 31. Januar 2024 an die beiden folgenden eMail-Adressen: michael.thimann@phil.uni-goettingen.de und damian.dombrowski@uni-wuerzburg.de. Die Benachrichtigung über die Teilnahme erfolgt bis spätestens 28. Februar 2024. „The Art of Mourning“ ist die erste Edition des Würzburger Wellhöfer-Kolloquiums, das alle zwei Jahre Forschungsfragen zur Kunstgeschichte zwischen 1750 und 1850 aus interdisziplinärer Perspektive adressieren wird

 

Additional images

Back