Deutsch Intern
  • Krishna Pushkarani, Hampi
Lehrstuhl für Indologie

Urdu Summer School 2025

Urdu Intensive Course

Kurs für Anfänger und für Fortgeschrittene

Seit mehr als zehn Jahren bietet das Südasien-Institut der Universität Heidelberg in den Sommerferien Einführungs- und Aufbaukurse in Urdu an. Ab dem Sommer 2025 wird die Sommerschule in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Indologie der Universität Würzburg und der Universität Ca' Foscari in Venedig durchgeführt.

Im Anfängerkurs erwerben die Teilnehmer Sprech-, Lese- und Schreibfertigkeiten und entwickeln das Hörverständnis. Sie eignen sich Grundkenntnisse der Grammatik und einen Grundwortschatz an und machen sich mit der Gesprächsetikette des Urdu vertraut.

Der Fortgeschrittenenkurs soll die kommunikativen Fähigkeiten der Teilnehmer vertiefen und Sicherheit in grammatikalischen Feinheiten vermitteln. Die Teilnehmer werden komplexe Texte verstehen lernen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch auf dem Ausbau des Hörverständnisses der Teilnehmer.

Teilnehmer ohne Vorkenntnisse der arabisch-persischen Schrift werden gebeten, sich im Vorfeld des Kurses anhand des folgenden Lehrbuchs mit der Schrift vertraut zu machen: Richard Delacy, Read and Write Urdu Script. (Teach Yourself Series), ISBN 978-1444103939. Im Unterricht wird es ausreichend Gelegenheit geben, die Schrift zu üben und offene Fragen zu klären.

Wir werden im Aufbau- und Fortgeschrittenenkurs überwiegend mit eigenen Lehrmaterialien arbeiten. Für den Anfängerkurs werden wir das Lehrbuch Urdu für Anfänger von Christina Oesterheld und Amtul Manan Tahir, Buske 2016, ISBN 978-3-87548-776-3 verwenden.

Der Unterricht wird montags bis freitags von 9.30-15.30 stattfinden (3 Doppelstunden). Teilnehmer, die 90 Unterrichtseinheiten belegen und die schriftlichen Tests und Klausuren bestehen, erhalten 7 ECTS.

Die Eingruppierung in die verschiedenen Niveaustufen wird zu Beginn des Kurses stattfinden. Ein Wechsel ist auch im Laufe des Kurses jederzeit möglich und auch eine individuelle Kombination einzelner Unterrichtseinheiten auf verschiedenen Niveaus ist möglich.

Wichtige Informationen

Datum: 1.-19. September 2025
Ort: Südasien-Institut Heidelberg
Teilnahmegebühr: 350 Euro
Anmeldefrist: 31. Mai 2025
Kontakt: nsp-urdu@sai.uni-heidelberg.de

Die Teilnahmegebühr ist auf das folgende Konto zu überweisen:

Baden-Württembergische Bank
SWIFT/BIC: SOLADEST
IBAN: DE69600501017421500436

Empfänger: Universität Heidelberg
Als Verwendungszweck geben Sie bitte unbedingt an: 
[Name des Teilnehmers] 97025000 SAI