Kinderuni: Expecto Patronum
03/25/2025Um die Welt der englischen Zauberlehrlinge geht es am Samstag, 5. April, bei der Würzburger Kinderuni. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Hermine und Harry, Dr. Dee und Dumbledore, Merlin, McGonagall und Malfoy – die Welt der englischen Magier ist geprägt von klangvollen Namen, lateinischen Zaubersprüchen und mystischen Fabelwesen. Sie ist aber auch geprägt von uralten Erzählungen über englische Zauberer und Hexen, magischen Schulen und der Geschichte Großbritanniens.
Diese faszinierende Welt steht am Samstag, 5. April 2025, im Mittelpunkt der Würzburger Kinderuni im Audimax am Sanderring. Um 10:00 Uhr und um 10:45 Uhr lässt die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Professorin Kirsten Sandrock (Anglistik) die Kinder zusammen mit Dr. Svenja Hümmer und Professor Volker Behr (beide aus der Physik) in die fantastische Zauberwelt Englands eintauchen. Wer mag, darf sich verkleiden und zur Magie der Kinderuni beitragen.
Zeitreise durch die Zaubereigeschichte
In der Vorlesung begeben sich die Kinder auf eine Zeitreise durch die englische Zaubereigeschichte. Was hat die Artussage mit Hogwarts zu tun? Warum bewacht ein dreiköpfiger Hund den Stein der Weisen? Woher wissen wir, dass Professor McGonagall aus Schottland stammt? Und warum sind Namen – auch diejenigen, die nicht genannt werden dürfen – oft rätselhaft und besonders mächtig im Zauberreich?
Professorin Kirsten Sandrock ist Expertin für Shakespeare und frühneuzeitliche englische Literatur sowie für Schottlandstudien. Zudem beschäftigt sie sich mit kolonialer und postkolonialer sowie mit kanadischer Literatur. Ihre Affinität zu Großbritannien und der englischsprachigen Literatur bilden die Grundlage für ihre fantastische Vorlesung bei der Kinderuni.
Zielgruppe und Karten
Die Kinderuni-Vorlesungen finden viermal im Jahr statt und richten sich an Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Für Begleitpersonen, Eltern und Geschwister wird die Vorlesung in einen separaten Hörsaal im selben Gebäude übertragen. Der Eintritt ist frei. Eintrittskarten können über die Webseite der Kinderuni reserviert und am Veranstaltungstag vor Ort abgeholt werden.
Schulklassen können sich per E-Mail unter kinderuni@uni-wuerzburg.de anmelden. Lehrkräfte dürfen ihre Klassen in den Hörsaal begleiten. Für Kinder mit speziellen Bedürfnissen steht das Team der Kinderuni für Rückfragen und Unterstützung im Voraus unter derselben E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Anmeldung und weitere Informationen auf der Webseite der Kinderuni Würzburg: https://www.uni-wuerzburg.de/kinderuni/
Der nächste Kinderuni-Termin
28. Juni 2025: „Knochen-Detektive: Entdecke das Geheimnis deines Skeletts“