Deutsch Intern
Philosophische Fakultät

Meldungen

Ein Waldspaziergang mit dem aktuellen und dem ehemaligen Uni-Förster sowie einem Experten für Freiraumarchitektur informiert Interessierte am Samstag, 5. April 2025, zum Thema Windkraft.

more
none

Um die Welt der englischen Zauberlehrlinge geht es am Samstag, 5. April, bei der Würzburger Kinderuni. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

more
Mitarbeitende des EORC und EAGLE-Studierende bereiten eine Forschungsdrohne für die Datenaufnahme in der Arktischen Nacht vor.

Für viele mag die Arktis ein unwirtlicher Ort sein, für die Wissenschaft hat sie enormen Wert. Norwegische Universitäten betreiben auf Spitzbergen seit über 20 Jahren eine Außenstelle – die nun mit der Uni Würzburg kooperiert.

more
Der Politikwissenschaftler Professor Hans-Jörg Sigwart und der Mediävist Professor Harald Müller führen durch den Abend.

Spalten, wiedervereinen, neu formieren: Diese Prozesse prägen Politik und Gesellschaft seit Jahrhunderten – am Montag, 24. März 2025, sind sie Thema des nächsten Vortrags im Rahmen des Schelling-Forums.

more
none

Mit zahlreichen Veranstaltungen wird in diesem Jahr in Würzburg an den Bauernkrieg von 1525 erinnert. Am Gedenkjahr beteiligen sich auch Akteurinnen und Akteure aus der Universität.

more
none

Irisch-amerikanische Studien: Diesen Schwerpunkt bietet in Deutschland nur die Würzburger Anglistik & Amerikanistik. Pia Becke schreibt auf diesem Gebiet ihre literaturwissenschaftliche Masterarbeit.

more
Am 12. März geht es mit dem Schellig-Forum auf Exkursion.

Am Mittwoch, 12. März 2025, hat das Schelling-Forum ein besonderes Angebot im Programm: Eine Exkursion zu Sensalight Technologies GmbH am Hubland, geleitet vom früheren JMU-Präsidenten Alfred Forchel.

more
Im Workshop zeigte Stephanie Döpper (stehend) den Teilnehmenden, wie sie 3D-Modelle von archäologischen Objekten erstellen.

Zurzeit befindet sich Juniorprofessorin Stephanie Döpper im Oman für archäologische Feldforschungen. Dort hielt sie auch an einer Universität einen Workshop zur 3D-Dokumentation von historischen Objekten.

more
none

Aus dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71 hat ein Würzburger Offizier Briefe in die Heimat geschickt. Um sie dreht sich ein öffentlicher Leseabend am Montag, 10. März, im Stadtarchiv Würzburg.

more
Beliebtes Hobby: Etwa 17 Millionen private Gärten gibt es in Deutschland.

Eine Forschungsgruppe aus der Würzburger Europäischen Ethnologie will untersuchen, wie Gärtnerinnen und Gärtner mit Wandel umgehen – und inwieweit sich daraus Rückschlüsse auf unsere Gesellschaft ziehen lassen.

more
Der nächste Vortrag im Schelling Forum findet am Mittwoch, 19.2.2025 statt.

Steckt die Antwort auf all die komplexen Fragen unserer Zeit in der Wissenschaft? Das diskutieren der ehemalige DFG-Präsident Professor Peter Strohschneider und SZ-Redakteurin Dr. Theresa Palm im Schelling-Forum.

more