INTERNATIONAL
Veranstaltungen
Forschungskolloquium: Aktuelle Forschungsbereiche
Hochschultagung 2024
Programm
Anmeldung
Was schlummert in unseren Schränken?
Pizza mit der Prof.
Campus nachhaltig gestalten
Vegetal Turn
Hochschultagung 2024
Forschung
Multispecies Gardening
Gärten in Transformation
Erzählen mit vielen Arten
Äpfel handeln
REKLINEU
Campus nachhaltig gestalten
Die Campus-Nachhaltigkeits-Challenge
Narrating the Multispecies World
Anthropozän erzählen
Conference 2023
Edited volume - Narrating the Multispecies World
Visual Multispecies Storytelling
VIVEIROS - Teatro do Frio
»Das Knäuel Meer«. A collection of drafts for a different perception of the sea - Janik Söllner
Metamorphoses of Life - MIMESE - Evi Leuchtgelb
Algenblüten
AquaNaturenKulturen
Studium
Bachelor
Master
Lehramt
Digitale Lehre
Weitere Angebote und Informationen
Zusatzqualifikation der Europäische Ethnologie & Museologie
Study EE @ JMU
Studierhilfen
International studieren
Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS)
Veröffentlichungen
Transfer
Postkartenseminar SoSe 24
Was schlummert in unseren Schränken?
Gestorben wird immer!
Empirische Kulturwissenschaft im Gespräch
Freiraumprojekt: „KulturWissen vermitteln. Studierende erklären Schüler*innen gesellschaftsrelevante Themen“
Lesegruppe für Bürger*innen und Studierende
Beruflicher Erfolg mit Europäischer Ethnologie
Team
Prof. Dr. Michaela Fenske
Jun.-Prof. Dr. Laura Otto
Dr. Susanne Dinkl M.A.
PD Dr. Sebastian Dümling
Pearl-Sue Carper M.A.
Luise Stark M.A.
Dr. Sandra Eckardt
Ramona Hägele M.A.
FSI EE/EKW Wü
Intern
Intern
INTERNATIONAL
Veranstaltungen
Forschungskolloquium: Aktuelle Forschungsbereiche
Hochschultagung 2024
Was schlummert in unseren Schränken?
Pizza mit der Prof.
Campus nachhaltig gestalten
Vegetal Turn
Hochschultagung 2024
Forschung
Multispecies Gardening
Äpfel handeln
REKLINEU
Narrating the Multispecies World
Algenblüten
AquaNaturenKulturen
Studium
Bachelor
Master
Lehramt
Digitale Lehre
Weitere Angebote und Informationen
Study EE @ JMU
Studierhilfen
International studieren
Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS)
Veröffentlichungen
Transfer
Postkartenseminar SoSe 24
Was schlummert in unseren Schränken?
Gestorben wird immer!
Empirische Kulturwissenschaft im Gespräch
Freiraumprojekt: „KulturWissen vermitteln. Studierende erklären Schüler*innen gesellschaftsrelevante Themen“
Lesegruppe für Bürger*innen und Studierende
Beruflicher Erfolg mit Europäischer Ethnologie
Team
Prof. Dr. Michaela Fenske
Jun.-Prof. Dr. Laura Otto
Dr. Susanne Dinkl M.A.
PD Dr. Sebastian Dümling
Pearl-Sue Carper M.A.
Luise Stark M.A.
Dr. Sandra Eckardt
Ramona Hägele M.A.
FSI EE/EKW Wü
Animation stoppen
Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Empirische Kulturwissenschaft
INTERNATIONAL
Veranstaltungen
Forschungskolloquium: Aktuelle Forschungsbereiche
Hochschultagung 2024
Was schlummert in unseren Schränken?
Pizza mit der Prof.
Campus nachhaltig gestalten
Vegetal Turn
Hochschultagung 2024
Forschung
Studium
Veröffentlichungen
Transfer
Team
Philosophische Fakultät
Institut für deutsche Philologie
Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Empirische Kulturwissenschaft
Veranstaltungen
05.07. - Vortragsreihe Designanthropologie
05.07. - Vortragsreihe Designanthropologie
Lioba Keller-Drescher
Gespräch auf der virtuellen Grauen Couch
05.07.21, 10:15 - 11:45 Uhr
Zur Zoom-Veranstaltung
Fragen bitte an:
Isabella Kölz M.A.
isabella.koelz@uni-wuerzburg.de
Social Media
Anfahrt
Hubland Süd, Geb. PH1
Hubland Süd, Geb. PH1
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit