English Intern
  • Tell im Nordirak
  • Babylonische Keilschrifttafel des 1. Jt. v. Chr. (Ausschnitt)
  • Sphingentor in Boğazköy-Ḫattuša
  • Inschrift eines urartäischen Königs in Van
  • Der Tempelturm des Nabû-Tempels in Borsippa (Birs Nimrud)
Lehrstuhl für Altorientalistik

Promotionsstudium

Die Bibliothek des Würzburger Lehrstuhls für Altorientalistik bietet ideale Bedingungen für das Promotionsstudium.

Für derzeit und in der Vergangenheit am Lehrstuhl betreute Forschungsarbeiten siehe Doktoranden und Habilitationsprojekte.

Dissertationen können in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden. Für nähere Informationen sollten Nachwuchswissenschaftler möglichst frühzeitig Daniel Schwemer, Stephanie Döpper oder Martin Gruber kontaktieren.

Für die gültige Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät siehe
https://www.uni-wuerzburg.de/beschaeftigte/wissenschaftliche-infos/promotion/.

Weitere Hinweise und Formulare finden sich auf der Webseite des Dekanats der Philosophischen Fakultät I:
https://www.phil.uni-wuerzburg.de/fakultaetsverwaltung/prodekanat/promotionsverfahren-nach-neuer-promotionsordnung/.