Intern
  • Tell im Nordirak
  • Babylonische Keilschrifttafel des 1. Jt. v. Chr. (Ausschnitt)
  • Sphingentor in Boğazköy-Ḫattuša
  • Inschrift eines urartäischen Königs in Van
  • Der Tempelturm des Nabû-Tempels in Borsippa (Birs Nimrud)
Lehrstuhl für Altorientalistik

04-VA-MTF

Methoden, Theorien und Forschungsgeschichte in der Vorderasiatischen Archäologie

Kurzbezeichnung: 04-VA-MTF
Semesterwochenstunden: 4
ECTS-Punkte: 15
Dauer: -
Turnus: -
Stufe: MA

Seminar: Methoden, Theorien und Forschungsgeschichte in der Vorderasiatischen Archäologie

Inhalt:
Das Modul vermittelt aktuelle Methoden und Theorien der Vorderasiatischen Archäologie und reflektiert zugleich deren historische Verflechtung mit der Genese des Faches und der Altertumswissenschaften.

Lernziele:
Das Modul fördert den reflektierten und kritischen Umgang mit Fachwissen und stärkt das Problembewusstsein, Urteils- und Argumentationsvermögen der Studierenden. Sie werden im interdisziplinären Austausch und in der Transferkompetenz geschult.

Prüfung:
Hausarbeit (6000-7000 Wörter, ausschließlich Literaturverzeichnis)