Startseite
Team
C. Ambos
J. Bach
B. Baragli
J. Bauer
J. A. Becker
B. Bellucci
J. M. Burgin
St. Döpper
M. Gruber
J. Hechtl
G. G. W. Müller
A. Nunn
G. Rozzi
A. Schachner
D. Schwemer
D. Shehata
A. Trameri
G. Wilhelm
S. Wollrab
Forschung
Qualifikationsarbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Al-Musalla
Altbabylonische Briefe aus der Yale Babylonian Collection
Altbabylonische Alltagstexte aus der Sammlung Ojeil
Archäologie & Digital Humanities
BoHa-Westhang
BoHa-Büyükkale
CuKa
Corpus der hethitischen Festrituale
Cuneiform Texts from Babylon in Istanbul
Hethitologie-Portal Mainz
Hittite Annals
Hittite Divinatory Texts
Mingəçevir: Gräber der Spätbronze- und Früheisenzeit
MIAM
Submerged Literature in the Ancient Near East
TLHdig
Tive - Studien zur hurritischen Sprache und Überlieferung
Abgeschlossene Forschungsvorhaben
3D-Joins und Schriftmetrologie
The 11th Symposium of the International Study Group on Music Archaeology
Actors and Power Structures
Corpus of Mesopotamian Anti-witchcraft Rituals
Cuneiform on Wax
Hethitische Bibliographie - Systematik
Hethitische Forschungen
Hittite Local Cults
Hittite Palace Administrative Corpus
Hurritisch, Hurro-Akkadisch, Urartäisch
The Palaeography of Cuneiform Transmission
Polychromy of Statues
TUAT Neue Folge
Webgestützte Forschungskooperation Würzburg
Wine and Viticulture in Hittite Anatolia
Studium
Bachelor-Studiengänge
BA Altorientalistik (Hauptfach)
BA Altorientalistik (Nebenfach)
BA Altorientalistik (Alte Welt) (Nebenfach)
BA Vorderasiatische Archäologie (Hauptfach)
BA Vorderasiatische Archäologie (Nebenfach)
Master-Studiengänge
MA Altorientalische Sprachen und Kulturen (Hauptfach 120 ECTS)
MA Altorientalische Sprachen und Kulturen (Haupt- und Nebenfach 45 ECTS)
MA Vorderasiatische Archäologie (Hauptfach, 120 ECTS)
MA Vorderasiatische Archäologie (Haupt- und Nebenfach, 45 ECTS)
Modulgesamtübersicht
Lehrprogramm
Archiv
Promotionsstudium
Exkursionen
Exkursion Berlin 2022
Exkursion Anatolien 2019
E-Learning
Kleine Leseliste
Allgemeine Einführungen
Divination
Historiographie
Raum und Kosmos
Staatsverträge
Bibliothek
Aktuelles
Kolloquium
Newsletter
News-Archiv
Altorientalistik in Würzburg
Intern
Intern
Startseite
Team
C. Ambos
J. Bach
B. Baragli
J. Bauer
J. A. Becker
B. Bellucci
J. M. Burgin
St. Döpper
M. Gruber
J. Hechtl
G. G. W. Müller
A. Nunn
G. Rozzi
A. Schachner
D. Schwemer
D. Shehata
A. Trameri
G. Wilhelm
S. Wollrab
Forschung
Qualifikationsarbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsvorhaben
Studium
Bachelor-Studiengänge
Master-Studiengänge
Modulgesamtübersicht
Lehrprogramm
Promotionsstudium
Exkursionen
E-Learning
Bibliothek
Aktuelles
Kolloquium
Newsletter
News-Archiv
Altorientalistik in Würzburg
Animation stoppen
Lehrstuhl für Altorientalistik
Startseite
Team
Forschung
Studium
Bachelor-Studiengänge
Master-Studiengänge
Modulgesamtübersicht
Lehrprogramm
Promotionsstudium
Exkursionen
Exkursion Berlin 2022
Exkursion Anatolien 2019
E-Learning
Bibliothek
Aktuelles
Altorientalistik in Würzburg
Philosophische Fakultät
Institut für Altertumswissenschaften
Lehrstuhl für Altorientalistik
Studium
Exkursionen
Exkursionen
Von Ankara bis Kars: Kulturlandschaft Osttürkei (2024)
Vorderasiatisches Museum Berlin (2022)
Exkursion Zentral- und Ostanatolien
(2019)
Social Media
Anfahrt
Residenzplatz 2
Residenzplatz 2
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit