Intern
  • Tell im Nordirak
  • Babylonische Keilschrifttafel des 1. Jt. v. Chr. (Ausschnitt)
  • Sphingentor in Boğazköy-Ḫattuša
  • Inschrift eines urartäischen Königs in Van
  • Der Tempelturm des Nabû-Tempels in Borsippa (Birs Nimrud)
Lehrstuhl für Altorientalistik

Neues aus Boğazköy-Ḫattuša – ein Nachmittag mit und zu Ehren von Gernot Wilhelm

Datum: 28.01.2025, 16:15 - 17:45 Uhr
Vortragende: Mit Kurzvorträgen von Andreas Schachner (Istanbul), Stefano de Martino (Turin) und Mirjo Salvini (Rom)

Mit Kurzvorträgen von Andreas Schachner (Istanbul), Stefano de Martino (Turin), Mirjo Salvini (Rom) am Dienstag, 28. Januar 2025, im Toscanasaal der Residenz, 16 Uhr ct.

Stefano de Martino (Turin)

Gernot Wilhelm und die Entwicklung der Hethitologie und Hurritologie in Italien

Mirjo Salvini (Rom)

Der “junge Wilhelm”: Berlin 1964 und danach

Andreas Schachner (Istanbul)

Neues aus Boğazköy-Ḫattuša

Moderation: Daniel Schwemer (Würzburg) – Ende der Vortragsveranstaltung: ca. 17:45 Uhr

Zurück