Intern
  • Tell im Nordirak
  • Babylonische Keilschrifttafel des 1. Jt. v. Chr. (Ausschnitt)
  • Sphingentor in Boğazköy-Ḫattuša
  • Inschrift eines urartäischen Königs in Van
  • Der Tempelturm des Nabû-Tempels in Borsippa (Birs Nimrud)
Lehrstuhl für Altorientalistik

Alte und neue Steine ‚bunt gemischt‘ Zur Entschlüsselung des Kommunikationssystems der späthethitischen Monumente

14.11.2019

Do, 14. November 2019, 18 Uhr ct
Sanna Aro (Helsinki)
Alte und neue Steine ‚bunt gemischt‘: Zur Entschlüsselung des Kommunikationssystems
der späthethitischen Monumente

Bibliothek Altorientalistik, Residenz, Südflügel, III. Stock

Zurück