Intern
Philosophische Fakultät

Offenes Seminar zu Harfen und Zithern

Datum: 13.01.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Kategorie: Seminar, Veranstaltung
Ort: Residenzplatz 2A (Residenz, rechter Flügel, 2. Innenhof, EG (barrierefrei)
Veranstalter: Institut für Musikforschung
Vortragende: Nancy Thym, Bill Taylor

Am 13. Januar 2025 findet von 10:00 bis 11:30 Uhr im Hörsaal III der Residenz ein offenes Seminar zu Harfen und Zithern statt.

Nancy Thym und Bill Taylor sind spezialisiert auf die Geschichte der Harfe von den Anfängen des Instrumententyps bis zur Gegenwart. Regelmäßig geben Sie zusammen Konzerte.

Thym (Harfensammlung Freising) ist Musikerin und Volkskundlerin, die vielfältige Programme zu ihren Instrumenten für unterschiedliche Altersgruppen erarbeitet hat. Sie ist Mitglied des EU-Programms EMAP (European Music Archaeology Project).

Taylor ist über viele Jahre hinweg als Dozent beim Edinburgh International Harp Festival und dem Amherst Early Music Festival tätig gewesen. Er hat über 30 Alben als Solist oder mit verschiedenen Ensembles aufgenommen.

Nancy Thym und Bill Taylor präsentieren neue experimentelle Erkenntnisse mit ihren Instrumenten – und zudem mit der Chordophon-Gruppe der Zithern (und deren ausufernde Varianz um 1900).

Teilnahme

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hinweis

Bei der Veranstaltung werden Aufnahmen (Audio/Video) für eine Nachdokumentation gemacht. Teilnehmende erklären sich mit ihrem Besuch mit einer eventuellen Veröffentlichung von Bildmaterial (ohne Namensnennung) auf der Website der Sammlung einverstanden. Ein Widerspruchsformular wird vorgelegt und bei der Bearbeitung technisch berücksichtigt.

Zurück